Ball des Sports im Wiener Rathaus
Am 12. April dieses Jahres folgten Präsident RR Dietrich Sifkovits und Vizepräsidentin Tanja Dittrich mit Freude der Einladung des Allgemeinen Sportverband Österreich Wien (ASVÖ) zum Ball des Sports im Wiener Rathaus.
Der Ball, veranstaltet von den drei Wiener Sportdachverbänden ASVÖ Wien, ASKÖ WAT Wien und SPORTUNION Wien in Zusammenarbeit mit Sport Wien – MA51, fand bereits zum 16. Mal statt. Er bot einen einzigartigen Rahmen für einen unvergesslichen Frühlingsball voller Eleganz, sportlicher Begeisterung und festlicher Atmosphäre. Ein abwechslungsreiches Programm erwartete die Gäste, darunter eine großartige Activity Area, die besonders großen Anklang fand.
Präsident Sifkovits und Vizepräsidentin Dittrich nutzten die Gelegenheit, um im Namen des burgenländischen Pferdesportverbandes neue Kontakte zu knüpfen und bestehende Beziehungen zu vertiefen. Zahlreiche Gespräche mit prominenten Persönlichkeiten des Sports, darunter Sport-Staatssekretärin MMag. Michaela Schmidt, der ehemalige Vizekanzler und Sportminister NR Mag. Werner Kogler, sowie der Präsident der Sport Austria GmbH LH a.D. Hans Niessl mit seinem Generalsekretär Mag. Gerd Bischofter und Sonja Spendelhofer, Präsidentin des Österreichischen Leichtathletik-Verbandes (ÖLV) prägten den Abend. Weitere bedeutende Gesprächspartner waren der Präsident des ASVÖ Wien, Prof. Dr. Paul Haber, mit seiner Generalsekretärin Mag. Maria Rothen, der ASKÖ Präsident NR a.D. Hermann Christ mit seinem Generalsekretär Michael Maurer, sowie der Sektionschef Sport des BMKÖS Philipp Trattner, LL.M., BSc, BSc, und viele weitere einflussreiche Persönlichkeiten und Funktionäre aus dem Sportbereich.
Präsident Sifkovits resümierte: "Es war ein äußerst gelungener Abend, der mir lange in Erinnerung bleiben wird.“
Der Ball des Sports im Wiener Rathaus stellte erneut unter Beweis, wie wichtig und bereichernd die Vernetzung und der Austausch innerhalb der österreichischen Sportlandschaft sind, und bot eine Plattform für anregende Gespräche und neue Perspektiven im Sportgeschehen.